Deutsch Drahthaar vom Eichsfeld

DER ZWINGER

Mein Grundgedanke für die Zucht ist

„Klar im Kopf und Leistungsstark“

Nach diesem Gedanken bin ich auch auf der Suche nach passenden Deckrüden. Für mich, soll der DD als Vollgebrauchshund seine Arbeit auf der Jagd voll erfüllen, dabei achte ich sehr drauf, dass der HN auch das Papier wert ist auf welchem er steht. Als Hundeführer bin ich mit meinen Hunden in der DJ Saison viel unterwegs und weiß, dass ich mich da auf sie verlassen kann. Im Alltag sollen die Hunde ruhig und ausgeglichen sein, auch darauf achte ich sehr….sie sind nun mal die meiste Zeit Familienhunde.

Der DD Zwinger ,vom Eichsfeld’ wurde 2006 von Andreas Hagemann gegründet.
Durch meine Passion zur Jagd war ich viele Jahre als Treiber mit meinen Hunden (Weimaraner, Jagdterrier) auf vielen Jagden unterwegs. 2009 entschloss ich mich dann endlich dazu den Jagdschein bei der KJS-Mühlhausen in Angriff zu nehmen. Zeitgleich bin ich auf den Zwinger „vom Eichsfeld“ aufmerksam geworden, der erwartete den B-Wurf und ich bekam mit Biene vom Eichsfeld meinen ersten Deutsch Drahthaar.
Ich stürzte mich also in die Ausbildung mit Biene. Schnell war diese Jagdhundeausbildung genau mein Ding und ich suchte immer nach der besten Methode den Hund auszubilden, oder besuchte Seminare wo man einige neue interessante Dinge lernte.
Am meisten lernt man aber von den „Alten Hase“, von welchen ich glücklicherweise auch einigen begegnen durfte.
Biene führte ich dann erfolgreich VJP, HZP, VGP. Das Ausbilden eines Vorstehhundes hatte mich gepackt, ich bildete noch weitere DD‘s erfolgreich aus und führte sie auch zur Jagd.


2016 kam dann „Freya von der Ostseeküste“ zu uns (mein erster brauner DD) , diese Hündin war von Anfang an ein Traum. Im folgendem Jahr führte ich Freya erfolgreich VJP, HZP und VGP im ersten Feld.
Andreas verstarb leider zu früh, es vergingen ein paar Jahre und mir kam der Gedanke seinen Zwinger zu beerben. Schnell hatte ich seine Frau davon überzeugt und sie freute sich sehr.
2019 kehrte der Zwinger vom Eichsfeld mit dem D-Wurf wieder in die Zucht zurück.